Aktuell passiert ein Umbruch der uns Frauen und Müttern nicht leicht fällt. Als wir Kinder waren war es ganz normal, dass die meisten Mamas viel zu Hause waren und zu größten Teilen für die Kindererziehung und den Haushalt verantwortlich waren. Arbeiten außerhalb der vier Wände, fand maximal halbtags statt.
Die Emanzipation schreitet fort. Kindererziehung und Haushalt sind keine Jobs mehr, die uns Frauen ausreichend zufrieden stellen. Für was sollte man auch jahrelange Ausbildungen und Studiengänge absolvieren, um anschließend hinter dem Herd zu versauern.
„Wo ist mein Weg? Wie viel Kind und wie viel Job brauche ich, um glücklich sein? Was ist der beste Weg für uns als Familie? Was sind die Erwartungen. der Gesellschaft?“
All das sind Fragen, die sich uns stellten. Und genau genommen haben wir die Antworten auf diese Fragen immer noch nicht gefunden.
Sehr häufig ist jedoch spürbar, egal was man macht, man macht es falsch.
Arbeitet man wenig (oder gar nicht) und möchte viel Zeit mit den Kindern verbringen, verhält man sich nicht mehr zeitgemäß. Schließlich bekommt man schon während der Schwangerschaft ständig die Frage gestellt, wann man nach der Geburt wieder zu Arbeiten beginnt. Steigt eine Frau zeitnah wieder ins Berufsleben ein ist sie der Sündenbock, der die Kinder vernachlässigt und besser nie welche bekommen hätte. Würde jemand erwarten, dass der Vater wegen des Kindes auf seine Karriere verzichtet?! Vermutlich nicht!
Wie macht man es also richtig?
Wir wandeln momentan irgendwo zwischen diesen Welten.
Wir sind weder die Über-Muttis, die im klassischen Rollenbild der Mutter und Hausfrau aufgehen, noch die Karriere-Frauen, die ihr Kind sofort in der Kita parken möchten. Wir sind die Welten-Wandler, die ihren Weg irgendwo dazwischen bestreiten.
Wir sind leidenschaftlich gerne Mama, fühlten uns reduziert auf die Rolle der Hausfrau und Mutter, aber ein wenig verloren. Wir wollten kreativ sein, uns ausleben, unser Hirn anstrengen, unseren Tagen einfach noch etwas mehr Bedeutung schenken. Auf diesem Weg ist im Frühjahr 2020 auch unser Blog entstanden.
Wir haben die wunderbare Aufgabe unsere Kinder auf ihrem Weg zum Erwachsenen zu begleiten und das Privileg, täglich viele Stunden mit ihnen verbringen zu dürfen.
Aber wir sind mehr! Wir wollen mehr! Wir brauchen mehr!
Für welche Welt wir uns langfristig entscheiden, oder ob es einen gesunden Weg dazwischen gibt, gilt es heraus zu finden.
Eure Chrissi und Julia
