
Wann kommt die Zeit in der man sich so akzeptiert wie man ist?
Mit all seinen Merkmalen und Narben innerlich wie äußerlich, die für alle sichtbar sind.
Ich habe eine große Narbe die mich seit meinem 17. Lebensjahr begleitet und mich daran erinnert, wie schnell alles vorbei sein hätte können.
Doch ich hatte einfach einen großen Schutzengel und es lenkte mein Leben in eine ganz andere Richtung.
Ich war meiner Familie noch nie so nahe und wahre Freunde kristallisierten sich heraus.
Trotzdem war der Anfang nach dem Unfall keine so leichte Situation mit viel Verzicht und Einschränkungen, aber ich wollte das Beste daraus machen.
Ich wurde gefühlt ganz schnell erwachsen und doch tat ich mir schwer irgendetwas Positives aus dem neuem Ich zu sehen.
Doch Heute sehe ich es mit ganz anderen Augen.
Ich bin stolz auf meine Narbe und das Geschehnis hat im Nachhinein fast nur gute Sachen mit sich gebracht.
Wenn es nicht so gekommen wäre, hätte ich meinen Mann nie kennengelernt und zwei so wunderbare Kinder bekommen.
Ich hätte nie die Menschen kennengelernt, die mir heute so wichtig sind.
Ich bin dankbar für das was ich habe und für die Menschen die mich bestärken.
Die Narbe gehört einfach zu mir und ich würde es auch nicht ändern wollen.
Vor ein paar Jahren wäre es mir nie in den Sinn gekommen mich so zu zeigen. Ich hätte nie den Mut gehabt meinen Bauch so öffentlich zu präsentieren.
Es war ein langer Prozess mich so zu akzeptieren wie ich bin und selbstbewusst zu mir zu stehen, an machen Tagen mehr an anderen weniger, aber so geht es wahrscheinlich jedem von uns.
Mein Körper leidet immer noch unter den Spätfolgen des Unfalls, aber ich komme gut damit klar. ich sehe es als Päckchen das man Tragen muss und jeder hat eines zu tragen.

Eure Chrissi