Blumige DIYs/ Muttertags DIYs

Der Muttertag rückt näher und ich habe mir ein paar Gedanken gemacht, wie ich meiner Mama eine Freude machen kann.

Die DIYs eigenen sich nicht nur zum Muttertag, sondern auch mal so als kleines Mitbringsel, Geschenk oder einfach auch für das eigene Zuhause.

  1. Blumenständer aus selbsttrocknender Modelliermasse
  2. Kerzenständer aus selbsttrocknender Modelliermasse
  3. Nägel Blumenvase auf Holzbrett
  4. Metallring mit Blumen
  5. Metallring mit Holzperlen und Blumen
  1. Blumenständer aus selbsttrocknender Modelliermasse

Material:

  • Selbsttrocknende Modelliermasse

(eventuell Ausstechformen )

  1. Schritt: Die Modelliermasse zur gewünschten Form Kneten, hier in Kugeln, kleinere und größere Kreise mit Hilfe von Ausstechformen.
  2. Schritt: Die gewünschten Trockenblumen noch vor der Trocknung in die Masse hinein drücken und ca. einen Tag trocknen lassen.

Fertig.

2. Kerzenständer mit selbsttrocknender Modelliermasse

Material:

  • Selbsttrocknende Modelliermasse
  1. Schritt: Modelliermasse zu einer Schale formen.
  2. Schritt: Kleinen Teil der Modelliermasse zu einem ca. 3-4 cm hohen Trichter formen in dem die gewünscht Kerze vom Umfang genau hinein passt.
  3. Schritt: Beide Teile vorsichtig zusammensetzen und miteinander verstreichen.
  4. Schritt: Ca. 2 Tage trocknen lassen.
  5. Schritt: Passend dekorieren.

Fertig.

3. Nägel Blumenvase auf Holzbrett

Material:

  • Holzbrett
  • Nägel
  • Garn
  • Blumen (Trockenblumen oder frische Schnittblumen)

Arbeitsmaterial:

  • Hammer
  • Schere
  1. Schritt: Vorlage einer Vase auf ein Blatt Papier zeichnen. Die Vorlage auf das Blatt Papier mit einem Klebestreifen fixieren
  2. Schritt: Entlang der aufgezeichneten Linie Nägel im Abstand von 0,5 cm in das Brett schlagen.
  3. Schritt: Die Vorlage entfernen und den Garn 1-2 mal um jeden Nagel wickeln sodass alle Nägel miteinander verbunden sind. Die Enden miteinander verbinden.
  4. Schritt: Die gewünschten Blumen in der Vase dekorieren.

Fertig.

4. Blumiger Metallring

Material:

  • Metallring
  • Garn
  • Trockenblumen / frische Blumen

Arbeitsmaterial:

  • Schere
  1. Schritt: Garn ca. 10 mal um 2 Seiten des Ringes Binden und verknoten.

2. Schritt. Die Blumen zwischen das Garn stecken.

Fertig.

3. Schritt: Metallring mit Holzkugelkette und Blumen

Material:

  • Metallring
  • Holzkugeln (verschiedene Größen)
  • Blumen (Trockenblumen, frische Blumen)

Arbeitsmaterial:

  • Heißkleber
  • Schere
  1. Schritt: Kugeln in der Mitte des Rings, nacheinander zusammen kleben und beide Außenseiten an den Ring kleben. Die Löcher der Kugeln zeigen senkrecht von oben nach unten.
  2. Schritt: Blumen kürzen und einzeln in die Löcher der Kugeln stecken.

Fertig.

Alles ganz simple DIYs, jedoch mit großer Wirkung.

Viel Spaß beim Nachmachen und Verschenken.

Chrissi

OSTERDEKO DIY

Es wird wärmer, Blumen fangen langsam an sich an die Oberfläche zu kämpfen und die Welt wird wieder ein bisschen bunter.

Ostern steht bevor und ich bin fleißig am Basteln und Wuseln.

Meine Favoriten OSTER DIYs für dieses Jahr beinhalten viele natürliche Farben und Materialien.

  1. Fächereier zum Aufhängen
  2. Osterkerze mit getrockneten Schneeglöckchen
  3. Eierbecher
  4. Ostertürkranz

Fächereier zum Aufhängen

Material:

  • Geschenkpapier Natur
  • Garn
  • Holzkugeln

Arbeitsmaterial:

  • Kleber
  • Heißkleber
  • Schere
  • Stift
  1. Schritt: Eine Vorlage zuschneiden in der Form eines Ei, in der gewünschten Größe. Eier werden auf das Geschenkpapier gezeichnet. Ca. 20 – 30 Stück pro Faltei.

3. . Schritt: Alle Eier ausschneiden.

4. Schritt: Eier in der Hälfte falten.

5. Schritt: Eier in der Hälfte gefaltet aufeinander kleben.

6. Schritt: Das Garn in ein 12 cm langes Stück schneiden. Mit Hilfe der Heißklebepistole das Garn an die gefalteten Eier anbringen.

7. Schritt: Die zwei Enden zusammen kleben. Und die Holzkugel auffädeln.

Osterkerze mit getrockneten Schneeglöckchen

Material:

  • Kerze
  • getrocknete Schneeglöckchen
  • Holzkugeln
  • Lederband
  • Wachs

Arbeitsmaterial:

  • Schere
  • Pinsel
  1. Schritt: Schneeglöckchen pressen und ca. eine Woche trocknen lassen.

2. Schritt: Wachs schmelzen.

3. Schritt: Schneeglöckchen an die gewünschte Stelle legen und das Wachs mit einem Pinsel auftragen.

4. Schritt: Holzkugeln auf ein Lederband fädeln und die beiden enden verknoten. Die Kerze hineinstellen.

Eierbecher

Material:

  • Holzkugeln
  • Lederband

Arbeitesmaterial:

  • Schere

Anleitung:

9 Holzkugeln auf das Lederband fädeln und die beiden Enden verknoten.

Ostertürkranz

Material:

  • Zweige
  • Trockenblumen
  • Buchs
  • Wachteleier
  • Holzkugeln
  • Lederband
  • Draht
  • Garn

Arbeitsmaterial:

  • Schere
  • Heißklebepistole
  1. Schritt: Zweige zu einem Kranz zusammenstecken. (Ein Bund Zweige zusammen zu einem Kreis biegen und ineinander verdrehen) Notfalls ein bisschen Draht verwenden um die Blumen besser zu fixieren.

2. Schritt: Trockenblumen und Buchs zwischen die Zweige hinein stecken.

3. Schritt: Wachteleier mit Hilfe der Heißklebepistole an den Kranz anbringen.

4. Schritt: Holzkugeln auf das Lederband auffädeln sodass es ein Ei ergibt. Verknoten und an den Kranz anbringen.

5. Schritt: Garn an die obere Seite des Kranzes zur Aufhängung anbringen.

Weitere österliche und frühlingshafte DIYs findet ihr auf unserer Instagram Seite in den Posts und in den Highlights.

Viel Spaß beim Basteln.

Chrissi

Blumenranke – DIY

Die Kraft der Blumen.

Jede Blume, egal wie groß oder klein kann einen ganzen Raum für sich einnehmen. Sie verschafft gleich ein gemütliches und willkommenes Gefühl.

Deshalb haben wir überall im Haus Blumen in unterschiedlichster Deko mit eingearbeitet. Besonders die Kombination mit Holz und Garn mag ich besonders gerne.

Ihr braucht dafür.

  • einen Ast
  • Garn
  • Blumen eurer Wahl ( die auch im getrockneten Zustand schön aussehen)
  • Draht
  • Deko ( z.B. Federn, Glöckchen)
  1. Schritt: ca. 40 gleich lange Garnstücke zuschneiden, passend für den jeweiligen Ast .

2. Schritt: Einzelne eng aneinander liegende Garnstücke an den Ast verknoten.

3: Schritt: Blumen zurecht schneiden und zu kleinen Sträußchen zusammenbinden.

Blumensträußchen binden

5. Schritt: Blumensträußchen eng aneinander mit dem Draht um den Ast binden.

6. Schritt: Mit dem Gran eine Aufhängung an den Ast anbringen. Nach belieben dekorieren.

Fertig.

Viel Spaß beim nachmachen.

Eure Chrissi

TWISTED Kerzen – DIY


Der neuste Trend auf Instagram was DIYs angeht, sind die Twisted candles (Spiral-Kerzen).

Ich war sofort überzeugt davon und wollte es selber ausprobieren.

Leider ging der erste Versuch sowas von in die Hose. Wasser zu heiß, Kerzen verloren ihr Wachs und manche Kerzen brachen einfach außeinander.

Ich ließ mich aber nicht davon abbringen, noch ein weiteren Versuch zu starten. Ich wagte es und es klappte diesmal auf Anhieb. Die richtige Temperatur des Wassers, die richten Kerzen und es klappte.

Es macht tatsächlich unheimlich viel Spaß und Ida hatte ich gleich damit angesteckt.

Ein super DIY zum Verschenken, gerade jetzt zu Weihnachten oder als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch.

Material:

  • Kerzen ( Es funktioniert nicht bei allen Kerzen, ich habe einige ausprobiert und kann die vom Drogeriemarkt Müller nur empfehlen, gar nicht gehen die Kerzen von Ikea, und Depot auch nicht so gut).
  • Gefäß 2x (z.B. Schüssel) 
  • ca. 40 Grad warmes Wasser
  • kaltes Wasser 


Anleitung:

  • ein Gefäß mit warmen Wasser, eines mit kaltem Wasser befüllen
  • Kerzen für ca. 10 – 15 min in das warme Wasser stellen.
  • Kerzen herausnehmen und mit einem Nudelholz platt rollen 
    Tipp: Die Kerze in einen Plastikbeutel legen. Das verhindert einen unnötige Sauerei.
  • jetzt kann die Kerze mit der Hand entgegengesetzt mit den Händen verdreht werden. 
  • Abschließend die Kerze zum schnelleren Aushärten in das kalte Wasser stellen.
  • Fertig!
Als Geschenk oder kleine Aufmerksamkeit.

Viel Spaß beim Twisten!

Eure Chrissi

Feenflügel – DIY

Viele kleine Mädels träumen davon, auszusehen wie eine Fee oder eine Prinzessin, so auch mein Ida Mädchen.
Ihr Wunsch sei mir Befehl… und so zauberte ich ihr ein paar schöne Blumenflügel, die nicht nur schön aussehen, sondern auch noch lange halten. Au diesem Weg können die Gänseblümchen (unsere Lieblingsblumen) auch in den kalten Jahreszeiten ein bisschen Sommer-Gefühle verbreiten.

Mit ihren Flügeln kann sie sich in Wunderwelten träumen und die Welt entdecken.

Ein ganz einfaches Do it Yourself, aber wie ich finde einfach zauberhaft und auch für den nächsten Fasching ein Hingucker,  auch für Erwachsene.

Material:

  • Natur-Material (Getrocknete Blumen, ein Stück Baum-Rinde)
  • Gummibänder
  • Laminier-Folie
  • Laminier-Gerät
  • Heißklebepistole
  • Locher
  • Schere

Arbeitsschritte:

1.Schritt: Blumen ein paar Tage vorher schon mal zwischen den Seiten von eines dicken Buches trocknen.

2. Schritt: 2 Stück, A4-Laminier-Folie mit den getrockneten Blumen bestücken und anordnen.

3. Schritt: Laminieren, gut festhalten, da keine Blumen verrutschen sollen.

4. Schritt: Zwei Flügel aus der Laminier-Folie zuschneiden.

5. Schritt: Jeweils 2 Löcher mit dem Locher in die Innenseite der zwei Flügel stanzen.

6. Schritt: Zwei Gummibänder zuschneiden, Länge passend zum Kind. Anschließend werden diese durch die gestanzten Löcher gefädelt und verknotet.

7. Schritt: Die Rinde mit den beiden Flügelteilen, mit der Heißklebepistole verbinden.

Fertig!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen!

Eure Chrissi