Wenn ich groß bin – Kindheitsträume vs. Realität

So süß und harmlos fängt es an. Zu dieser Zeit ist die Welt noch ein guter Ort. Wir fühlen uns sicher und sind der Meinung, dass das einzig Wichtige ist, einen Beruf zu finden, der uns Freude bereitet.

Plötzlich sind wir erwachsen geworden und uns trifft die harte Realität.

Unsere Gesellschaft ist geprägt vom Ego.
Wer bist du? Was kannst du? Was besitzt du?

Ich war schon immer sehr ehrgeizig und versuchte stets, das Maximum aus mir und meinem Leben heraus zu holen.
Gegen den Rat meines Vaters, hatte ich mich bei der Berufswahl, für die soziale Branche entschieden. Eine Sparte bei der von Anfang an klar ist, dass man für viel Arbeit, wenig Geld bekommt. Aber ich wollte doch schließlich etwas machen, was mir Freude bereitet und so nahm alles seinen Lauf.

Fitnessökonomie Studium, Physiotherapie Ausbildung und verschiedenste Fortbildungen folgten. Zielstrebig habe ich mich vor ein paar Jahren, bis zu einer Leitungsstelle gekämpft, da ich es Leid hatte, immer „die Doofe“ zu sein, die sich für die schlecht bezahlte, soziale Branche entschieden hat. Ich wollte endlich mit den Anderen mitspielen.
Ich hatte mein Ziel erreicht und hätte unfassbar glücklich sein müssen, doch davon war ich leider weit entfernt. Schnell spürte ich, welchen Preis ich dafür zahlen müsste.

Freizeit wäre innerhalb kürzester Zeit, ein Fremdwort für mich geworden. Nachts in Ruhe schlafen, daran wäre nicht mehr zu denken gewesen. Der Kloß im Magen, war ein ständiger Begleiter.
Manches muss man am eigenen Leib spüren, um ein Gefühl dafür zu entwickeln.

Was habe ich aus dieser Zeit gelernt? Egal welchen Weg du gehst, er muss sich gut anfühlen.

Wenn mein Leben irgendwann zu Ende geht, möchte ich nicht daran denken, wie viele Euros auf meinem Konto liegen, sondern mich an die schönen Momente erinnern, an die wunderbaren Stunden, die ich mit meinen Liebsten verbringen konnte und daran wie glücklich ich war.

Wenn meine Kleine irgendwann den Satz ausspricht „Wenn ich groß bin, werde ich mal…“ soll es etwas sein, was sie glücklich macht, unabhängig davon, was ihr Andere vorleben oder von ihr erwarten.

Eure Julia

© Wiesentoechter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s